Ausverkauftes Forum
Liebe Freunde,
am Ostersamstag haben wir mit euch einen herrlichen Abend im Kleist Forum verbracht. Wie wir jetzt genau wissen, waren 190 Gäste im Saal und das Konzert absolut ausverkauft. Erstmalig mussten auch einige Leute wieder nach Hause gehen, da es keinen Platz mehr für sie gab. Diesen und auch euch anderen sei gesagt, dass im Herbst die CD und DVD mit genau diesem Abend erscheinen wird.
Was viele kaum ahnen ist der Aufwand hinter einem solchen Unterfangen und so möchten wir hier allen danken, die uns an den zwei Produktionstagen im Kleist Forum unterstützten.
Namentlich: Ann-Kristin, Guni, Gela, Franzi, Nina, Ulli, Claus, Simme, Timme, Micha und Uwe.
Auf bald,
Eure Zicken
PS: Für alle, die noch Fragen zur Zappe oder zu Fräulein Palinka haben, ist hier nochmal die Adresse zum Glück – www.zickipedia.com
Zickenumpa für die Ewigkeit
Liebe Freunde,
am 19. April wird La Marche in der Studiobühne des Kleist Forums in Frankfurt (Oder) ein spezielles Konzert geben. Neben der Band werden auch viele Kameras und Mikrofone anwesend sein. Wir werden aus diesem Abend unser viertes Album stricken und unsere erste DVD. Seid dabei, wenn wir es tun.
Immer wieder werden wir gefragt, was ist denn dieses Zickenumpa? Zum Glück gibt es den unermüdlichen Lamarchologen Professor Doktor Klaus Sibelius van Fraaten Hah, der die Hintergründe und Geschichte erforschte. Alles Wissenswerte zum Thema hat er in der ZICKIPEDIA (www.zickipedia.com) veröffentlicht. Zu Zickenumpa ist dort zu lesen:
Zickenumpa – Musikrichtung bestehend aus Klezmer, Ska, Funk, Reggae, Polka, Balkan Beats, Jazz. Wird traditionell im Osten der Bundesrepublik Deutschland gespielt. Als Ursprungsort konnte nach intensiver Forschung der Großraum Frankfurt (Oder) lokalisiert werden. Einziger Vertreter des Zickenumpa ist die Kapelle “La Marche”.
Was? – Konzert mit La Marche
Wann? – 19.04.14, Einlass 20:00 Uhr
Wo? – Kleist Forum (www.muv-ffo.de)
Eintritt: 10,- € / 6,- €
Bis dahin,
Euere Zicken
Bugewitz und Stralsund
Liebe Freunde,
wir hatten ein ganz herrliches Wochenende mit zwei denkwürdigen Konzerten. In Stralsund hatten wir ein Wiedersehen mit Matze und Anika in der Kulturschmiede (Artikel in der Ostseezeitung). Herzlichen Dank an die tollen Gäste, so intensiv wurden wir selten um Zugaben beklatscht.
Denkwürdig war auch das Konzert in Bugewitz. Der „Mühlengraben“ war in Rekordzeit in Partylaune und verlangte uns alles ab. Nach über drei Stunden waren wir dann in jeder Hinsicht fertig, aber glücklich. Vielen Dank an Holger und Gerd vom „Weitblick“ und an das grandiose Publikum.
Auf bald,
Eure Zicken