Sensationsfund in Frankreich


La Marche älter, als gedacht
Schon wesentlich früher, als bisher gedacht, lassen sich Spuren der Zickenumpakapelle La Marche nachweisen. In der Höhle von La Marche nahe Lussac-les-Châteaux in Frankreich, fanden Forscher 1937 erste Bilder der Band. Da sie der Kultur der Magdalénier vor etwa 12000 Jahren zugeordnet werden, sind sie zwar lediglich geritzt, aber verblüffend lebensecht. Tatsächlich sind alle aktiven und ehemaligen Mitglieder der Kapelle zu erkennen. Durch diesen Fund läßt sich nun in Ansätzen auch die seltsame Verbundenheit ihrer Musik zum Gemecker urzeitlicher Wildziegen erklähren.